Die Weinbergstour geht weiter in Richtung Kullaberg und Arild

Wir sind bei der Premiere des Hofverkaufs von Wein.

Nach einem fantastischen Tag auf der Halbinsel BjĂ€re mit Besuchen der WeingĂŒter Vejby und Ljungbyholm, ĂŒber die Sie hier lesen können hier nahmen wir uns einen Tag Zeit, um das gemĂŒtliche Ängelholm und das kontinentale Helsingborg zu besuchen, bevor es an der Zeit war, zwei neue Weinkellereien zu testen. An diesem Wochenende begann in Schweden auch der Verkauf von Alkohol auf dem Bauernhof, weshalb das Wochenende von einer gewissen Aufregung und Premierenstimmung geprĂ€gt war. Schön, dabei zu sein!

Nachdem wir auf Arilds Weingut angekommen waren, wo wir das Wohnmobil fĂŒr die Nacht abstellen wĂŒrden, schwangen wir uns auf die RĂ€der und radelten nach Kullaberg, um dort zu Mittag zu essen und einen Spaziergang durch die Weinberge zu machen. Die Entfernung zwischen Kullaberg und Arild betrĂ€gt nur wenige Kilometer und ist daher leicht zu radeln. Zwischen den beiden Höfen befindet sich auch das Grillrestaurant Holy Smoke, falls Sie zum Mittag- oder Abendessen Hunger auf Gegrilltes haben. Wir schauten so schnell wie möglich hinein und sahen dann, dass ein Kamado-Kurs stattfand, d. h. ein Kurs ĂŒber das Grillen mit einem Kamado-Grill. Es steht also nicht nur Essen auf dem Programm.

Weingut Kullaberg

Wie gesagt, wir fuhren weiter, denn wir hatten ein Mittagessen auf dem Weingut von Kullaberg gebucht. Das Essen war ausgezeichnet und jeder von uns bekam ein gutes Glas Weißwein serviert. Im frĂŒhsommerlich warmen GewĂ€chshaus zu sitzen und einen Flammkuchen zu mampfen, machte mich ein wenig hungrig fĂŒr unsere bevorstehende Reise ins Elsass.

Satt und zufrieden war es Zeit fĂŒr die erste Weinbergsbesichtigung des Tages. Wir begannen mit einem Glas Sekt an den Weinstöcken und ein sachkundiger FĂŒhrer fĂŒhrte uns durch den Weg des Weins von der Traube bis zum fertigen Wein. WĂ€hrend der Tour konnten wir verschiedene Weine probieren, und die Tour endete in der Destillerie, wo wir die verschiedenen Destillate probieren konnten. Ich bin zwar kein großer Fan von Spirituosen, aber es macht trotzdem Spaß, das zu verwenden, was bei der Weinherstellung ĂŒbrig bleibt. Wir sahen, dass fast alle WeingĂŒter eine kleine Destillerie neben dem Betrieb haben. Die Verkostung endete dann mit einem Blick in den zukĂŒnftigen Hofladen. Dies war jedoch der Tag vor dem Tag. Am nĂ€chsten Tag, um Punkt 08:00 Uhr, wĂŒrde der Besitzer der Farm den Wissenstest schreiben, der den letzten Teil der Bearbeitung fĂŒr die Verkaufslizenz darstellt.

Arilds Weinberg

ZurĂŒck in Arild hatten wir Zeit, am Wohnmobil zu landen und ein wenig die Sonne zu genießen, bevor es Zeit fĂŒr die nĂ€chste Weinbergstour war. Wir hatten das Wohnmobil-Paket mit Tour, Abendessen, Wein und FrĂŒhstĂŒck gebucht. Die Unterkunft war in ihrem schönen Caravanpark. Übrigens haben wir es in letzter Zeit hĂ€ufiger erlebt, dass Restaurants, die etwas abgelegen sind, auch ParkplĂ€tze anbieten. Clever und nett, finden wir, denn wir finden gerne die kleinen Juwelen auf dem Lande.

Die FĂŒhrung wurde von Jonas Ivarsson, einem der EigentĂŒmer des Hofes, geleitet, der die Geschichte erzĂ€hlte, wie er und seine Frau den alten Hof mit seinen Scheunen in SkĂ„ne fanden und sich in den Ort verliebten. Die HĂ€user waren baufĂ€llig, und es dauerte viele Jahre, bis der Hof richtig genutzt werden konnte. 2007 wurden die ersten Rebstöcke gepflanzt, und bald darauf wurde ein Restaurant eröffnet. Der Betrieb wurde dann durch ein Hotel ergĂ€nzt.

"Das war auch gut so, denn wir brauchten einen Ort, an dem wir die ĂŒberschĂŒssige WĂ€rme aus der Weinherstellung nutzen konnten. Dann konnten wir die Gelegenheit nutzen, um auch einige Hotelzimmer zu heizen", sagt Jonas und lacht.

Das Weingut ist mit intelligenten Lösungen wie dieser ausgestattet, um ein intelligentes und nachhaltiges GeschĂ€ft zu betreiben. In Schweden werden nur so genannte PIWI-Trauben fĂŒr die Weinherstellung verwendet, also Trauben, die speziell fĂŒr kĂ€ltere Klimazonen gezĂŒchtet wurden und gegen SchĂ€dlinge und Pilzbefall resistent sind, die andernfalls starkes BesprĂŒhen erfordern wĂŒrden. FĂŒr die ĂŒbrigen Probleme mĂŒssen gute Lösungen gefunden werden. Ein Beispiel ist die BekĂ€mpfung von MarienkĂ€fern mit HĂŒhnern oder das Abgrasen von Unkraut und die DĂŒngung der Reben durch kleine Schafe. Warum Mini-Schafe, werden Sie sich fragen? Damit sie nicht nach oben greifen und die Trauben anknabbern, natĂŒrlich.

Die Tour ging weiter in die Kellerei und den Weinkeller. Hier durften wir einen Wein probieren, der auf dem besten Weg war, ein frischer Schaumwein zu werden. Aufregend, einen Wein mitten im Prozess zu probieren!

Das Abendessen wurde in dem rustikalen und gemĂŒtlichen Restaurant serviert, wo wir wirklich sehen konnten, dass der Hof ein Familienbetrieb ist. Jonas selbst war aus seinen Gummistiefeln gesprungen und hatte sich die ServierschĂŒrze umgebunden, um die GĂ€ste des Abends zu bedienen. Sogar einige der Kinder sprangen ein und vor allem der JĂŒngste servierte das Essen mit einer Ernsthaftigkeit und SeriositĂ€t, wie sie nur ein Kind an den Tag legen kann. 🙂

Das Essen hatte einen lokalen Bezug, so bestand die Vorspeise aus Tomaten aus der Region und der Hauptgang aus Huhn von der Halbinsel BjĂ€re. NatĂŒrlich wurde auch der hofeigene Wein serviert. Zur Vorspeise bekamen wir einen frischen und fruchtigen Solaris Muscaris, der zu meinem Favoriten wurde. Zum Hauptgang gab es einen Pinot Noir, Mary's Hill, und zum Dessert einen botrytisierten Solaris, Sweet sun. Alle diese Weine gingen am nĂ€chsten Tag beim Hofverkauf mit nach Hause.

Premiere der HofverkÀufe

Nun war endlich der Tag gekommen, auf den alle schwedischen Winzer gewartet hatten: die Premiere des Hofverkaufs. Kullaberg hatte sich mĂ€chtig ins Zeug gelegt, der Landrat schnitt das Band durch und Wein-Guru Mikael Mölstad war eingeladen. Hier in der Gemeinde HöganĂ€s hatte man sich schon lange auf das erforderliche Verwaltungsverfahren vorbereitet, und alle Papiere lagen bereits vor. Alles, was noch fehlte, war der schriftliche Wissenstest, und am frĂŒhen Sonntagmorgen öffnete sich das GemeindegebĂ€ude fĂŒr eine Reihe aufgeregter PrĂŒflinge, die bereit waren, sich der PrĂŒfung zu stellen. Und wie haben sie abgeschnitten? Nun, natĂŒrlich haben diese geschickten Winzer die PrĂŒfung bestanden, und um zehn Uhr konnten sowohl Arild als auch Kullaberg ihre GeschĂ€fte eröffnen - herzlichen GlĂŒckwunsch!

Leider hatten wir keine Gelegenheit, am Sonntag nach Kullaberg zurĂŒckzukehren, aber oben sind ein paar Bilder von dem Tag vor der Eröffnung, als wir einen Blick in den schönen Laden werfen durften.

Unten sehen Sie den Laden von Arild am Eröffnungstag. Hier wurde wie an Silvester bis zehn gezĂ€hlt, und dann ging es mit Vollgas in Richtung Kasse. Der Druck auf die HoflĂ€den der Kulla-Halbinsel muss groß gewesen sein, denn die Kartenautomaten brachen sofort zusammen, aber schon bald war der Betrieb wieder voll im Gang. Wir bekamen unsere Ration und konnten dann nach einem wirklich tollen Wochenende voller spannender Weinerlebnisse und gutem Essen die Heimreise antreten. Es war auch erstaunlich, all diese Menschen zu treffen, die ihr Handwerk so leidenschaftlich betreiben. Als wir unsere Tour planten, dachten wir zunĂ€chst, dass es mit vier WeingĂŒtern ein bisschen eintönig werden könnte, aber das war völlig falsch. Die vier WeingĂŒter, die wir besuchten, waren alle so unterschiedlich und einzigartig, dass jeder Besuch eine völlig andere Erfahrung war, die alle gleichermaßen spannend und interessant waren.

hier können Sie ein Bild davon sehen, wie glĂŒcklich wir nach unseren EinkĂ€ufen waren. 🙂 Der Link ist zu Mikael Mölstads Newsletter Good News.

Bevor ich zum Schluss komme, möchte ich Ihnen noch empfehlen, einen Spaziergang in der NĂ€he der Weinberge zu machen. Die Kulla-Halbinsel ist eine unglaublich schöne Gegend, und wir haben einen schönen Abendspaziergang gemacht, bevor es Zeit war, zum Wohnmobil zurĂŒckzukehren und eine gute Nacht zu verbringen.

Unsere Erfahrung
 9/10
de_DE